Ungeschminkt und echt
Ich fotografiere Menschen so, wie sie sind: ehrlich, unverstellt, ohne Maske. Meine Bilder zeigen Dich in Momenten voller Emotion, Nähe und Verletzlichkeit – manchmal wild, manchmal leise, immer authentisch. Schönheit bedeutet für mich nicht Perfektion, sondern Wahrheit.
Schwarzweiß – Reduktion auf das Wesentliche
Ich arbeite ausschließlich in Schwarzweiß. Farbe lenkt ab, Schwarzweiß legt frei. So entsteht Klarheit, Konzentration und eine zeitlose Intensität. Licht und Schatten erzählen Geschichten, ohne dass etwas dazwischenfunkt.
Musik & Bewegung – fühl es, nicht denke es
Musik ist Teil des Erlebens. Wenn der Moment es erlaubt, spielen wir Musik, die Dich trägt. Du darfst lauschen, tanzen, Dich wiegen oder einfach still atmen. Ich halte Deine Bewegungen fest, leise und unaufdringlich.
In diesen Momenten geht es nicht um Posen, sondern um Dich. Schließe die Augen, wenn Du willst. Lass los. Spüre, wer Du bist – im Jetzt, mit allem, was Dich bewegt.
Leben statt Pose
Ich gebe Dir einen Rahmen, in dem Du frei bist. Keine einstudierten Posen, keine fertigen Abläufe. Stattdessen: Sei wütend, zart, wild, sinnlich oder still – alles ist erlaubt. Verschiebe die Grenzen, mach sie zu Deinen eigenen. Lebe in diesem Moment.
Inszenierung mit Gefühl
Manchmal entsteht aus unserem Miteinander eine kleine Szene, eine Art Spiel. Wir erschaffen Situationen, die berühren: verrucht, verspielt, melancholisch oder leidenschaftlich. Diese Inszenierungen sind keine Rollen, sondern Spiegelungen von Facetten, die in Dir liegen.
Nähe und Vertrauen
Ein Shooting ist für mich Begegnung. Ich höre Dir zu, achte auf Deine Grenzen und gebe Dir Raum. Vertrauen wächst mit jedem Augenblick – so entstehen Bilder, die mehr sind als Oberfläche: sie zeigen Dein Inneres, nicht nur Dein Äußeres.
Meine Kamera – fast unsichtbar
Ich arbeite still, oft fast lautlos. Ich möchte Dich nicht stören, sondern begleiten. Meine Kamera ist Werkzeug, nicht Barriere. So kannst Du mich vergessen und Dich ganz auf Dich konzentrieren.
Dein Moment
Am Ende geht es nicht um Technik oder Regeln, sondern um Dich. Um Deinen Ausdruck, Deine Geschichte, Deine Wahrheit. Ein Bild wird stark, wenn es Dich berührt – Dich und die, die es betrachten.